- Filmvorführerin
- Fịlm|vor|füh|re|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Filmvorführerin — Fịlm|vor|füh|re|rin, die: w. Form zu ↑ Filmvorführer. * * * Fịlm|vor|füh|re|rin, die: w. Form zu ↑Filmvorführer … Universal-Lexikon
Doris Dörrie — Frankfurter Buchmesse 2011 Doris Dörrie Doris Dörrie [ˈdœri̯ə] (* 26. Mai 1955 in Hannover) ist eine deutsche Regisseurin, Schriftstellerin … Deutsch Wikipedia
Suhasini — (* 15. August 1961 in Parmakudi, Tamil Nadu) ist eine indische Schauspielerin. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Filmvorführerin im Madras Film Institute. 1980 erhielt sie ihre erste Filmrolle in Nenjathai Killathey. Suhasini entwickelte sich… … Deutsch Wikipedia
Capitol (Lübeck) — Das ehemalige Capitol (2009) Das Capitol war ein Lübecker Kino. Inhaltsverzeichnis 1 Neues Lichtspiel Theater … Deutsch Wikipedia
Comrades In Dreams — Filmdaten Deutscher Titel Comrades In Dreams Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Madame Olinka — (* im 19. Jahrhundert; † im 20. Jahrhundert) war eine Filmvorführerin des 19. Jahrhunderts. Leben Wer sich hinter dem Künstlernamen „Madame Olinka“ verbarg, scheint nicht bekannt zu sein. Möglicherweise stammte die Frau aus Ostpreußen oder dem… … Deutsch Wikipedia